Zeitgemäß interpretiertes Giebeldreieck
Mit der Gründung des Weinguts Világi im südslowakischen Chľaba wurde 2015 eine uralte Weinbautradition erfolgreich wiederbelebt. Mitten in den Reben…
… L=500 mm Traufabschluss Firstabschluss mit strukt. ohne strukt. Leistenkappe Leistenkappe Trennlage Trennlage 1-3 siehe Anlage (Rückseite) * Schnitttoleranzen bis 6 m Länge: über 10 m Länge …
pdf1 MB
… die Anforderung an eine harte Bedachung erfüllen:
Schalung aus Holz und Holzwerkstoffen mit Trennlage aus Bitumenbahn mit Glasvlies oder Glasgewebeeinlage + strukturierte Trennlage mit Dicke ≤ 8…
… hinterlüfteten Pultdachflächen ein Doppelstehfalzsystem mit Falzdichtungsbändern und strukturierter Trennlage AIR-Z gewählt. Aufgrund der vielen Durchdringungen, die Festpunkte in der Dachfläche…
… 7 2.2 Belüfteter Dachaufbau mit RHEINZINK-Klick-Leistensystem und strukturierter Trennlage auf Holzwerkstoffplattenschalung 8 2.3 Belüfteter Dachaufbau mit RHEINZINK-Winkelstehfalz…
pdf1 MB
… Schiefer, Format 250 x 400 mm Metalldach im Doppelstehfalz-System Achsmaß mm 600, Dicke 0.7 mm Trennlage Vollschalung Nut und Kamm, Bretterbreite 140 mm Konterlatte 30/60 mm mit Schraubendichtungen…
pdf393 KB
… ich eine glatte und bei Bedarf leicht zu reinigende Fläche vor, auf der ich dann die strukturierte Trennlage verlege.“
Bei einem solchen Aufbau benötigt die Strukturmatte keine eigene Folie, weshalb…
Die „Bälliz“ ist eine Einkaufsmeile in der schweizerischen Stadt Thun. Um 1900 mit zahlreichen Gebäuden im Neurenaissance-Stil bebaut, sollte die Dachlandschaft originalgetreu saniert
… ein zielgenaues Absetzen auf dem Dach möglich war. Als Deckunterlage war dort eine strukturierte Trennlage ausgelegt, die der Geräuschdämpfung dient, aber vor allem ein sicheres Gleitverhalten auch bei…
… als Stehfalzsystem in einer Metalldicke von 0,7 oder 0,8 mm.
Der Einsatz einer strukturierten Trennlage wird ab einer Abdeckungsbreite von 500 mm empfohlen.
Der Begriff der Abdeckungsbreite steht…
… Höhe an. Für den Fall, dass es bauphysikalische Gründe für den Einbau einer strukturierten Trennlage (AIR-Z bzw. VAPOZINC) geben sollte, steht ein höherer Haft zur Verfügung. Die Standardhafte…
pdf2 MB
… auf Holzschalung und die hohen Haften (H) für die Verlegung auf den strukturierten Trennlagen AIR-Z und VAPOZINC, sind windlastgeprüft, stabil und wirtschaftlich.
Die CLIPFIX 2.0 -…
… Produkte nach EN 14782 (Paneele, Profile)
Stiftförmige Verbindungsmittel nach EN 14592
Trennlagen nach EN 13252
Wetterschutzbahn: Unterspannbahn nach EN 13859
PV Solarklemme nach EN…